AboIn den Seegemeinden steigt der Ausländer-Anteil stark an
In der Region Zürichsee ist im letzten Jahrzehnt der Anteil an Ausländern stark gestiegen - allerdings mit grossen Unterschieden zwischen den Gemeinden und den Seeufern.

Viel Englisch in der S-Bahn, Hochdeutsch am Arbeitsplatz, südländische Sprachen auf der Strasse: Der Eindruck täuscht nicht, es leben viele Ausländer in der Region Zürichsee. In Adliswil besitzt mehr als jeder Dritte Einwohner einen ausländischen Pass. Vor zehn Jahren war es erst jeder Vierte. Damit hat Adliswil die bisherige Nummer eins, Horgen, am linken Zürichseeufer überholt. Den grössten Zuwachs zwischen 2007 und 2017 verzeichnet aber Rüschlikon.