Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

AboMehr illegale Einreisen
Die Schweiz verstärkt den Grenzschutz im Tessin

M A GROUP OF MIGRANTS ARRIVE ON LAMPEDUSA ISLAND, SOUTHERN ITALY
Bildtext: A group of some 42 migrants arrive on the tiny southern Italian island of Lampedusa June 23, 2003 bringing migrant arrivals this month to more than 3,000. Italian Prime Minister Silvio Berlusconi came under fire from within his own government on Saturday over his handling of illegal immigration as yet more migrants washed up on Italy's shores in a rickety old boat.
REUTERS/Tony Gentile
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Jetzt reagiert die Schweiz auf den Flüchtlingsstrom, den Europa zu bewältigen hat. Der Bund schickt mehr Personal an die Grenze im Tessin. Aufgrund der aktuellen Lage habe man entschieden, den Zoll Süd «mit zusätzlichen Mitarbeitenden aus der Deutschschweiz moderat zu verstärken», teilt das Bundesamt für Zoll und Grenzsicherheit (BAZG) auf Anfrage mit.

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login