AboMehr illegale EinreisenDie Schweiz verstärkt den Grenzschutz im Tessin
Die Migrationsströme nach Europa nehmen zu. Nach Frankreich und Österreich handelt nun auch der Bund. Die Bitte der EU, freiwillig Flüchtlinge aus Lampedusa aufzunehmen, schlägt er jedoch aus.
Jetzt reagiert die Schweiz auf den Flüchtlingsstrom, den Europa zu bewältigen hat. Der Bund schickt mehr Personal an die Grenze im Tessin. Aufgrund der aktuellen Lage habe man entschieden, den Zoll Süd «mit zusätzlichen Mitarbeitenden aus der Deutschschweiz moderat zu verstärken», teilt das Bundesamt für Zoll und Grenzsicherheit (BAZG) auf Anfrage mit.