Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

AboZürcher Abstimmung vom 13. Juni
Mehr Geld für Familien, egal ob reich oder arm

Zulagen von mindestens 300 Franken pro Kind verlangt die Volksinitiative «Mehr Geld für Familien».
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Wer Kinder hat, soll künftig mehr Geld erhalten. Das fordert die EDU mit der Volksinitiative «Mehr Geld für Familien». Sie verlangt, dass es neu pro Kind mindestens 300 Franken pro Monat als Kinderzulage gibt. Sowie mindestens 375 Franken pro Monat und Kind als Ausbildungszulage, wenn ein Kind eine Lehre macht, ein Gymnasium besucht, studiert oder die Berufsmatura absolviert. Kinderzulage erhalten Eltern für Kinder bis zum Alter von 16 Jahren. Für Kinder zwischen 16 und 25 Jahren gibt es eine Ausbildungszulage.

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login