Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

AboElon Musk, Jeff Bezos und Co.
Megaprojekte im Weltraum erhöhen die Kollisionsgefahr

Elon Musks Raumfahrtunternehmen Spacex hat bereits 1900 Mini-Satelliten in eine Umlaufbahn geschossen, um ein global umspannendes Breitband-Internet selbst in entlegensten Regionen zu ermöglichen.
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Chinesische Nutzer der Plattform Weibo reagierten wütend auf Meldungen Ende Dezember, wonach Satelliten von Elon Musks Raumfahrtunternehmen Spacex beinahe die chinesische Raumstation Tiangong (Himmelspalast) gerammt hätten. China meldete der UNO-Weltraumbehörde gleich zwei Fälle: eine Beinahe-Kollision im Juli 2021 und eine zweite im Oktober. Die Nationale Raumfahrtbehörde reagierte mit Ausweichmanövern, um «Sicherheit und Leben der Astronauten an Bord» zu garantieren. Im Internet witterten Weibo-Nutzer eine «US-Provokation» und ein «Schurkenprojekt». In einem Post wurde Musks Starlink-Projekt als «global grösster Weltraumschrott» beschimpft. Boykottaufrufe und Sanktionsforderungen wurden millionenfach geteilt.

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login