AboMeditieren stärkt die Selbstheilungskräfte
Genesung durch Achtsamkeit – das ist kein esoterischer Hokuspokus, sondern eine neue Therapie am Universitätsspital Zürich.
Manchmal spürt Maria Müller* den Schmerz in den Schultern und Hüften. Manchmal in den Knien, Füssen und Händen. «Er wandert, aber er ist immer da», sagt sie. Ursache ihrer Gelenkbeschwerden ist eine seltene Autoimmunerkrankung namens Neurosarkoidose, an der die 46-Jährige seit drei Jahren leidet. Sie bekam von Anfang an starke Medikamente dagegen, doch der Schmerz blieb. Sie fühlte sich ohnmächtig. «Irgendwann fragte ich meine Ärzte: Gibt es denn gar nichts, was ich selbst tun kann?» Die Ärzte verwiesen sie ans Institut für komplementäre und integrative Medizin des Universitätsspitals Zürich (USZ). Dort nahm Maria Müller an einem Kurs teil, der auf der sogenannten Mind Body Medicine basiert und ihr aufzeigte, wie sie sich selbst helfen kann.