Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

Frankreich gewinnt 3:1 gegen Polen
Kylian Mbappé führt Frankreich in die Viertelfinals

Kylian Mbappé

Kylian Mbappé hat gut lachen, als er kurz nach dem Schlusspfiff ausgerechnet Robert Lewandowski über den Weg läuft. Schliesslich hat der Franzose das Achtelfinal-Duell der beiden Superstars klar für sich entschieden: Nicht nur, dass Frankreich dank eines 3:1 in die Viertelfinals eingezogen ist. Nein, Mbappé hat mit zwei Toren und einem Assist auch das private Duell gegen den Polen gewonnen.

Der 23-Jährige war einmal mehr der überragende Akteur des Spiels. Auch wenn das erste Tor für Frankreich Routinier Olivier Giroud erzielte: Für ihn war es der 52. Treffer im Trikot der Franzosen, er hat damit Thierry Henry hinter sich gelassen und ist alleiniger Rekord-Schütze. Doch man kann sich schon jetzt fragen, wann wohl Mbappé in dieser Wertung ganz oben stehen wird.

Hier wird Inhalt angezeigt, der zusätzliche Cookies setzt.

An dieser Stelle finden Sie einen ergänzenden externen Inhalt. Falls Sie damit einverstanden sind, dass Cookies von externen Anbietern gesetzt und dadurch personenbezogene Daten an externe Anbieter übermittelt werden, können Sie alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen.

Dank seiner beiden Treffer in der zweiten Halbzeit steht der Stürmer aus Paris nun nämlich auch schon bei 33 Toren in der Nationalmannschaft. Und gegen Polen zeigt Mbappé, was ihn auszeichnet: Nämlich nicht nur seine Schnelligkeit, sondern auch seine Schusstechnik, die er gegen die Polen zwei Mal von der Strafraum-Grenze präsentiert.

Mbappé steht nach dem 3:1 gegen Polen bereits bei fünf Treffern während dieser WM und hat insgesamt neun Tore an einer WM-Endrunde erzielt – so viele wie der 35-jährige Lionel Messi. Zwar darf auch Robert Lewandowski noch über den Ehrentreffer der Polen in der Nachspielzeit jubeln – aber es ändert nichts daran, dass diese Partie die grosse Show des Kylian Mbappé ist.

61'

Der Auftakt in die zweite Hälfte gleich dem Auftakt in diese Partie. Polen ist jetzt zwar etwas besser drin in diesem Spiel, aber leistet sich immer wieder einfache Fehler. Dieses Mal hat Griezmann Platz und trägt den Ball in die gegnerische Hälfte. Über Dembélé kommt der Ball zu Mbappé, doch dann passiert etwas, das man selten sieht: Der Superstar kann den Ball nicht kontrollieren und verliert ihn darum an seinen Gegenspieler.

57'

Das wäre was gewesen. Der Ball fliegt im hohen Bogen zu Giroud, der mit einem herrlichen Fallrückzieher das 2:0 erzielt hätte. Hätte. Denn die Partie war nach einem Foul von Varane an Szczesny schon lange unterbrochen.

56'

Da wäre fast das 2:0 gewesen. Mbappé schiesst von der Strafraum-Grenze und sein Schuss wird knapp neben den Pfosten gelenkt. Ecke!

55'

Frankreich startet so gut in die zweite Hälfte wie in die erste. Polen ist im Moment nur mit Abwehrarbeiten beschäftigt, während die Franzosen die entscheidende Lücke suchen.

53'

Jetzt hat Mbappé Verstärkung mitgebracht. Er nimmt Rabiot mit, aber dessen Flanke in die Mitte bleibt an der polnischen Verteidigung hängen.

51'

Mbappé hat ganz viel Raum und nimmt Tempo auf. Aber Glik ist zur Stelle und stellt sich dem Franzosen einfach in den Weg. Mit Erfolg.

47'

Frankreich macht direkt Druck. Dembélé kommt über die rechte Seite und wird von Bereszynski gefoult. Es gibt Freistoss und die Gelbe Karte, was eine durchaus harte Entscheidung des Schiedsrichters ist. Den anschliessenden Freistoss zieht Griezmann direkt aufs Tor, aber Szczesny ist zur Stelle.

46'

Die zweite Hälfte läuft.

Halbzeit

Auch die Polen haben noch eine gute Chance vor der Halbzeit, doch Lloris kann den Ball irgendwie festhalten, nachdem er Lewandowski auf den Kopf gefallen ist. Und dann pfeift der Schiedsrichter die Partie ab. Eine Partie, die Frankreich lange Zeit dominiert hat. Aber auch Polen hatte seine Chancen.

44' Tor für Frankreich

Kurz vor der Halbzeit ist es dann doch noch passiert: Frankreich führt durch das Tor von Giroud. Mbappé steckt den Ball in den Strafraum durch, wo sich der Stürmer im richtigen Moment von seinem Gegner löst und zum 1:0 trifft.

Damit ist Giroud jetzt alleiniger Rekordschütze der Franzosen: Mit 52 Treffern hat er Thierry Henry hinter sich gelassen, der 51 Mal für sein Land getroffen hat.

Hier wird Inhalt angezeigt, der zusätzliche Cookies setzt.

An dieser Stelle finden Sie einen ergänzenden externen Inhalt. Falls Sie damit einverstanden sind, dass Cookies von externen Anbietern gesetzt und dadurch personenbezogene Daten an externe Anbieter übermittelt werden, können Sie alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen.

42'

Das Spiel muss kurz angehalten werden, weil Koundé seine Goldkette abnehmen soll. Der Schiedsrichter ist angewiesen, hier einzugreifen, weil der Franzose damit nicht die korrekte Arbeitskleidung trägt. Die Frage ist nur: Wieso sieht Koundé keine Gelbe Karte für die Goldkette um seinen Hals? Genau das hatte die Fifa ja angedroht, wenn ein Captain mit der viel diskutierten «One Love»-Binde aufgelaufen wäre.

38'

Was für die Polen gilt, gilt übrigens auch für die Franzosen. Wieder ist es Torhüter Lloris, der seine eigene Abwehr mit einem schlechten Pass unter Druck setzt. Und daraus entsteht die bislang beste Chance für den Aussenseiter. Drei Mal innerhalb von wenigen Sekunden schiessen die Polen aufs Tor. Ein Mal hält Lloris, ein Mal wird der Schuss geblockt und ein Mal hält ein Verteidiger auf der Linie noch das Bein hin.

35'

Wieder Frankreich, wieder Mbappé. Ein weiteres Mal wackelt er seinen Gegner aus und schiesst dann einfach mal. Szczesny ist mit den Fingern noch dran und lenkt den Ball zur Ecke, die erneut nichts einbringt.

32'

Die erste Gelbe Karte der Partie sieht Tchouameni. Er foult Frankowski und Polen bekommt einen Freistoss aus aussichtsreicher Position. 20 Metern sind das, vielleicht 22, und Lewandowski steht bereit. Doch der Versuch des Stürmers landet relativ unspektakulär in der französischen Mauer.

31'

Dabei wollte ich doch gerade schreiben, dass die Polen ihr Gleichgewicht gefunden haben. Aber immer wieder machen sie es sich mit einfachen Fehlern selbst schwer und bieten dem Gegner beste Chancen an.

30'

Riesenchance für Giroud! Wieder so ein überflüssiger Fehler der Polen im Aufbau, den die Franzosen fast ausnutzen. Griezmann steckt durch für Dembélé, der passt in die Mitte und hinten, am zweiten Pfosten, kommt Giroud zwar an den Ball, kann ihn aber nicht über die Linie lenken.

27'

Jetzt mal wieder Mbappé. Griezmann erobert den Ball, schickt den PSG-Stürmer und der zeigt mal eben, wie Geschwindigkeit geht. Mit 35 Kilometern in der Stunde lässt er seinen Gegner einfach stehen, wird am vom polnischen Innenverteidiger gestoppt. Mbappé hätte dafür gerne einen Freistoss gehabt, doch das Spiel läuft weiter.

24'

Seit ein paar Minuten ist die Partie jetzt etwas offener. Polen hat jetzt mehr von der Partie und ist häufiger am Ball.

21'

Das ist die beste Chance der Polen. Und natürlich ist es Robert Lewandowski. Nach einer guten Chance der Franzosen kombinieren sich die Polen gut nach vorne und der Stürmer bekommt den Ball zentral vor dem Tor. Aus knapp 20 Metern sucht er den Abschluss, schiesst aber rechts am Gehäuse von Lloris vorbei.

19'

Ab und zu versucht es Polen und traut sich über die Mittellinie. Aber das endet dann meistens so, dass überall Spieler in blauen Trikots stehen und der Ball nach spätestens zwei, drei Pässen wieder beim Gegner landet. Aber einen kleinen Erfolg können sie immerhin feiern: In den ersten 20 Minuten haben sie noch kein Gegentor kassiert.