Frankreich gewinnt 3:1 gegen PolenKylian Mbappé führt Frankreich in die Viertelfinals
Mit zwei Toren und einem Assist ist Kylian Mbappé der entscheidende Akteur beim verdienten 3:1-Sieg gegen Polen.

Kylian Mbappé hat gut lachen, als er kurz nach dem Schlusspfiff ausgerechnet Robert Lewandowski über den Weg läuft. Schliesslich hat der Franzose das Achtelfinal-Duell der beiden Superstars klar für sich entschieden: Nicht nur, dass Frankreich dank eines 3:1 in die Viertelfinals eingezogen ist. Nein, Mbappé hat mit zwei Toren und einem Assist auch das private Duell gegen den Polen gewonnen.
Der 23-Jährige war einmal mehr der überragende Akteur des Spiels. Auch wenn das erste Tor für Frankreich Routinier Olivier Giroud erzielte: Für ihn war es der 52. Treffer im Trikot der Franzosen, er hat damit Thierry Henry hinter sich gelassen und ist alleiniger Rekord-Schütze. Doch man kann sich schon jetzt fragen, wann wohl Mbappé in dieser Wertung ganz oben stehen wird.
Hier wird Inhalt angezeigt, der zusätzliche Cookies setzt.
An dieser Stelle finden Sie einen ergänzenden externen Inhalt. Falls Sie damit einverstanden sind, dass Cookies von externen Anbietern gesetzt und dadurch personenbezogene Daten an externe Anbieter übermittelt werden, können Sie alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen.
Dank seiner beiden Treffer in der zweiten Halbzeit steht der Stürmer aus Paris nun nämlich auch schon bei 33 Toren in der Nationalmannschaft. Und gegen Polen zeigt Mbappé, was ihn auszeichnet: Nämlich nicht nur seine Schnelligkeit, sondern auch seine Schusstechnik, die er gegen die Polen zwei Mal von der Strafraum-Grenze präsentiert.
Mbappé steht nach dem 3:1 gegen Polen bereits bei fünf Treffern während dieser WM und hat insgesamt neun Tore an einer WM-Endrunde erzielt – so viele wie der 35-jährige Lionel Messi. Zwar darf auch Robert Lewandowski noch über den Ehrentreffer der Polen in der Nachspielzeit jubeln – aber es ändert nichts daran, dass diese Partie die grosse Show des Kylian Mbappé ist.
Abpfiff
Und damit endet die Partie und das Duell der Superstars Kylian Mbappé und Robert Lewandowski, die beide getroffen haben. Aber ganz klar: Mbappé hat das Duell mit zwei Treffern und einem Assist deutlich für sich entschieden. Mit einem 3:1 zieht Frankreich ungefährdet in die Viertelfinals ein und hat weiterhin die Chance, seinen Titel aus dem Jahr 2018 zu verteidigen. Der Gegner der Franzosen wird heute Abend beim Duell zwischen England und Senegal ausgespielt.
99' Tor Polen
Beim zweiten Anlauf ist er drin: Lewandowski trifft vom Punkt zum 1:3.
98'
Das gibts doch gar nicht. Lewandowski lässt sich bei seinem Schuss ganz viel Zeit und verschiesst. Aber der Versuch muss wiederholt werden, weil Lloris sich zu früh von der Linie wegbewegt hat.
96'
Gibt es hier etwas noch einen Elfmeter für Polen? Der Schiedsrichter schaut sich ein mögliches Handspiel im Strafraum von Upamecano an. Der Verteidiger ist tatsächlich mit der Hand im Ball – und das sieht auch der Referee so. Er gibt den Penalty!
94'
Jetzt hat Polen doch tatsächlich noch eine Chance. Die Flanke kommt zu Lewandowski, dessen Kopfball landet bei Milik und der versucht es mit einem Fallrückzieher. Es gibt nur zwei Probleme. Erstens: Der Schuss von Milik landet am Pfosten. Und zweitens: Er steht bei der Abgabe von Lewandowski im Abseits.
92' Wechsel Frankreich
Ein weiterer Wechsel der Franzosen: Koundé geht, Disasi kommt.
91' Tor Frankreich
Und jetzt ist das Thema hier wirklich durch: Kylian Mbappé erzielt das 3:0 aus einer ähnlichen Situation wie beim 2:0. Thuram steckt ihm den Ball im Strafraum durch und Mbappé trifft in den oberen rechten Torwinkel. Und für den 23-Jährigen ist das bereits das fünfte Tor an dieser WM.
90'
Es bräuchte jetzt schon ein mittelschweres Wunder, damit die Polen hier ein oder gar zwei Tore schiessen. Frankreich schippert ganz gemütlich dem Einzug in die Viertelfinals entgegen und es war am Ende dann auch so souverän, wie man das vor dem Anpfiff erwarten durfte.
88' Gelbe Karte Polen
Aber nicht die Polen stürmen auf den Anschlusstreffer, sondern Frankreich lauert auf Konter. Thuram versucht es über die linke Seite, wird aber von Cash gefoult, der dafür die Gelbe Karte sieht.
87' Wechsel Polen
Jetzt kommen noch zwei Spieler bei den Polen: Grosicki und Bednarek kommen.
82'
Noch knapp zehn Minuten sind zu spielen und es wirkt nicht so, als könnte Polen noch etwas an der Niederlage ausrichten. Denn auch nach dem zweiten Treffer Frankreichs ist der Favorit die meiste Zeit am Ball und kontrolliert das Geschehen. Jetzt hat Hernandez sogar die Chance, noch das 3:0 zu schiessen. Sein Abschluss fliegt aber über das Gehäuse.
76' Wechsel Frankreich
Nach dem 2:0 wechselt Frankreich doppelt. Torschütze Giroud und Vorlagengeber Dembélé verlassen das Feld, dafür kommen die beiden Bundesliga-Spieler Thuram und Coman in die Partie.
74' Tor Frankreich
Kaum sag ich es, da steht es 2:0 für Frankreich. Und natürlich ist es Kylian Mbappé, der diese Partie wohl entscheidet. Einen Angriff der Polen beendet Griezmann, indem er ihn einfach aus dem eigenen Strafraum nach vorne schlägt. Und dann übernimmt die Offensive: Giroud spielt raus zu Dembélé. Der kreuzt nach innen und spielt den Ball auf Mbappé, der aus 18 Metern mit einem satten Schuss trifft.
Im ersten Moment sieht es so aus, als hätte Szczesny den Abschluss halten können. Aber dem Torhüter wird die Sicht noch leicht genommen. Und dann muss man auch einfach sagen, dass das ein nahezu perfekter Schuss von Mbappé ist.
Hier wird Inhalt angezeigt, der zusätzliche Cookies setzt.
An dieser Stelle finden Sie einen ergänzenden externen Inhalt. Falls Sie damit einverstanden sind, dass Cookies von externen Anbietern gesetzt und dadurch personenbezogene Daten an externe Anbieter übermittelt werden, können Sie alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen.
73'
Die Kommentatoren im ZDF fühlen sich beim Spiel der Franzosen an eine Partie aus dem letzten Jahr erinnert, nämlich an das Spiel gegen die Schweizer. Denn auch jetzt wirkt der Auftritt der Favoriten doch sehr unkonzentriert, um nicht zu sagen: arrogant. Da sind viele unnötige Ballverluste und auch die Konter werden nicht mehr so konsequent ausgespielt.
71'
Doppelwechsel der Polen, die jetzt so langsam zur Schluss-Offensive kommen wollen. Krychowiak und Kaminski verlassen das Feld, Bielik und Zalewski kommen ins Spiel.
71'
Lewandwoski weicht jetzt immer häufiger auf die Flügel aus, damit er wenigstens mal den Ball am Fuss hat. Das Problem ist nur: Wer soll dann die Tore schiessen, wenn der Stürmer aus Barcelona auf dem Flügel steht? Entsprechend genervt ist der Stürmer jetzt auch und findet deutliche Wort in Richtung seiner Mitspieler
68'
Das Lebenszeichen der Polen kommt in Form einer Flanke. Kaminski kommt im Zentrum zwar nicht an den Ball, aber es zeigt doch, dass die Polen langsam die Offensive suchen, um noch irgendwie den Ausgleich zu erzielen.
67' Wechsel Frankreich
Der erste Wechsel der Franzosen: Fofana von der AS Monaco kommt für Tchouameni.
66'
Wenn es gefährlich wird, dann ist meistens Giroud beteiligt. Koundé flankt von rechts in den Strafraum, wo der Stürmer den Ball in Richtung Tor lenkt – allerdings knapp am Pfosten vorbei.
64'
Das 2:0 für Frankreich liegt jetzt irgendwie in der Luft. Die Blauen haben den Ball jetzt gefühlt seit zehn Minuten in ihrem Besitz und suchen die Lücke, die sie aktuell aber noch nicht finden. Es scheint aber eine Frage der Zeit zu sein…
Fehler gefunden?Jetzt melden.