Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen
Meinung

AboKolumne von Markus Somm
Die Büsi-Diplomaten

Nationalraetin Elisabeth Schneider-Schneiter, Mitte-BL, Mitte, spricht neben Nationalraetin Magdalena Martullo-Blocher, SVP-GR, Nationalraetin Petra Goessi, FDP-SZ, Nationalrat Juerg Grossen, GLP-BE, und Nationalraetin Lilian Studer, EVP-AG, von links, an einer Medienkonferenz von der Allianz fuer die Umsetzung der OECD-Mindeststeuer, am Donnerstag, 11. Mai 2023 in Bern. (KEYSTONE/Anthony Anex)
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Als wir Schweizer 2023 darüber abstimmten, ob wir den Bundesrat ermächtigen, eine Mindeststeuer für Unternehmen von 15 Prozent einzuführen, wie die OECD das vorschlug, wurde uns vor allem eins versprochen: Rechtssicherheit. Ansonsten drohte der Dschungel. Tiger, Schlangen, Krokodile: unklare Rechtsverhältnisse, Abschöpfung von Schweizer Steuersubstrat im Ausland, Streitigkeiten mit der halben Welt.

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login