Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

AboFrankreich nach dem Strafurteil
Le Pen wehrt sich mit «Atombomben»-Rhetorik und bekommt eine Chance

Marine Le Pen bei einer Sitzung in der französischen Nationalversammlung am 1. April 2025.
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Ein Sieg ist Marine Le Pen bereits geglückt, das lässt sich objektiv beobachten. In der öffentlichen Debatte, die sich in Frankreich über ihr Strafurteil in mächtigen Wellen entfaltet, redet fast niemand über die Akte, die sie so schwer belastet. Über die Veruntreuung also von mehr als vier Millionen Euro aus dem Europaparlament und über die Verurteilung in erster Instanz zu vier Jahren Haft.

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login