AboRechtsrutsch in Europa in GrafikenTiktok und Co. treiben den Siegeszug der extremen Rechten voran
In nur 20 Jahren haben rechtspopulistische Parteien ihren Stimmenanteil in Europa auf 22 Prozent verdoppelt. Ein Aufstieg und seine Gründe in Grafiken.

Die rechtspopulistischen Parteien unter der Führung von Geert Wilders, Herbert Kickl, Giorgia Meloni und Jordan Bardella (v. l. n. r.) haben stark an Popularität gewonnen.
Collage aus Fotos von AFP und dem Europäischen Parlament
In Kürze:
- In Europa haben rechtspopulistische Parteien ihren Stimmenanteil verdoppelt und im laufenden Jahr 22 Prozent der Stimmen geholt.
- Soziale Netzwerke, insbesondere Tiktok, fördern mittels Algorithmen rechtsextreme Inhalte.
- Auch Russland nimmt über Tiktok zunehmend Einfluss auf die europäische Politik.