AboFrankreichs extreme Rechte zittertEndet heute die politische Karriere von Marine Le Pen?
Im Prozess wegen veruntreuter Millionen der EU drohen Marine Le Pen neben einer Haftstrafe fünf Jahre Unwählbarkeit. Fünf Fragen und Antworten zu einem kapitalen Urteil.

Im Tribunal de Paris fällt am Morgen dieses 31. März 2025 ein Gerichtsurteil, das die politische Gegenwart des Landes schlagartig verändern kann. Um 10 Uhr, im Saal 2.01. Marine Le Pen und zwei Dutzend Politiker und Angestellte ihrer Partei, des extrem rechten Rassemblement National, werden erfahren, ob das Gericht zum Schluss gekommen ist, dass sie verurteilt gehören nach dem Prozess um mutmassliche Scheinjobs im Europaparlament. Und das könnte das Ende von Le Pens Karriere bedeuten – und damit wohl auch gleich das Ende der langen Saga der Familie Le Pen. Seit mehr als 50 Jahren schwirrt und spukt der Name durch die Politik und die Köpfe der Franzosen, mal lauter, mal leiser. Jean-Marie Le Pen, der Patriarch und Parteigründer, starb vor ein paar Monaten, mit 96 Jahren. Seiner Tochter Marine Le Pen droht nun, wie sie das selber nennt, der «politische Tod».