AboKritik an Bildungs-Ikone«Säuberung der Regelklassen» – das fragwürdige Weltbild der Maria Montessori
Schulen und Kindergärten von Montessori sind beliebt. Ein neues Buch zeigt, dass die Gründerin rassistische Denkweisen vertrat und dem Faschismus nahestand. Hat das Folgen?
Keine Noten, freies Lernen und individuelle Förderung: So sieht der Alltag in den Montessori-Schulen aus. Die Jahrgänge sind gemischt, es gibt keine starren Stundenpläne, und jedes Kind darf seinem eigenen Wissensdurst nachgehen. Hier lernen Kinder spielerisch und selbstbestimmt. Das offizielle Motto lautet: «Hilf mir, es selbst zu tun.»