Budget 2025Männedorf will die Steuern senken
Der Gemeinderat geht von stabilen Steuereinnahmen aus und plant, die Steuern 2025 um zwei Prozentpunkte zu reduzieren.
Männedorf will die Steuern von 93 auf 91 Prozent senken. Das schreibt die Gemeinde in einer Medienmitteilung. Der Gemeinderat wird die Steuersenkung an der nächsten Gemeindeversammlung am 1. Dezember beantragen.
Trotz der möglichen Steuerfusssenkung plant der Gemeinderat für 2025 ein ausgeglichenes Budget. Er geht von einem Ertragsüberschuss von 337’000 Franken aus und von gegenüber 2024 um zwei Millionen Franken höheren Grundstückgewinnsteuern. Für den Finanzausgleich müsse im kommenden Jahr weniger eingeplant werden, da die Differenz der Männedörfler Steuerkraft zum kantonalen Mittel gemäss Prognosen abnehme. Die Steuereinnahmen sollen stabil bleiben.
Mehr Personal nötig
Höhere Kosten entstünden vor allem in den Bereichen Bildung sowie Präsidiales und Sicherheit und dadurch, dass in sehr vielen Bereichen mehr Personal benötigt werde.
Männedorf plant 2025 Investitionen in der Höhe von 22,5 Millionen Franken. Diese Summe liegt tiefer als im Vorjahresbudget. Investiert wird vor allem in die Freizeitanlage Widenbad, in Wohnraum für Asylsuchende und in die Teilsanierung der Schule Hasenacker.
Fehler gefunden?Jetzt melden.