AboMännedorf bekommt ein Eisenbahntrassee geschenkt
Der Kanton übergibt der Gemeinde kostenlos ein Stück Bahngeschichte: Er hat keine Verwendung mehr für das ehemalige Trassee der Wetzikon-Meilen-Bahn.
![Der geschwungene Damm der Wetzikon-Meilen-Bahn ist noch heute gut zu erkennen.](https://cdn.unitycms.io/images/BSv_ayWQKaJAVi1CmQbprp.jpg?op=ocroped&val=1200,800,1000,1000,0,0&sum=vkOdGMBQne0)
Das Weglein beschreibt hinter dem ehemaligen Restaurant Frohsinn einen grossen Bogen und steigt dann unterhalb der Sportanlage Widenbad sanft an. Etwas unnatürlich wirkt der Wall, auf dem die Kurve verläuft – und tatsächlich: Er wurde künstlich geschaffen. Es handelt sich um den einstigen Damm der Wetzikon-Meilen-Bahn, die sich am Männedörfler Allenberg den Hang hochschraubte, an der Grenze zu Stäfa über ein Viadukt ratterte und anschliessend bis ins Stäfner Mühlehölzli und weiter ins Zürcher Oberland fuhr. Von den Schienen sieht man zwar auf dem noch heute bestehenden Trassee nichts mehr, doch vielen Einheimischen ist bekannt, dass hier früher eine Bahnlinie vorbeiführte.