AboMisstrauensanträge in FrankreichMacrons Regierung überlebt gerade noch
Der Präsident hat seine Rentenreform am Parlament vorbei durchgeboxt. Die Opposition reichte darum zwei Misstrauensanträge gegen die Regierung ein – und scheitert nur knapp. Das Gesetz ist beschlossen, der Ärger aber nicht vorbei.
Frankreichs Präsident Emmanuel Macron kann aufatmen, zumindest für den Moment. Am Montag scheiterten zwei Misstrauensvoten gegen seine Regierung im Parlament. Eine Mehrheit der Abgeordneten stimmte gegen die entsprechenden Anträge aus der Opposition. Damit gilt Macrons umstrittene Rentenreform als angenommen. Und Premierministerin Élisabeth Borne und ihr Kabinett bleiben im Amt.