AboAnalyse zur Rentenreform in FrankreichMacron ist nur noch ein lahmer Präsident
Der Staatschef ist in seiner zweiten Amtszeit bislang wenig vorangekommen. Mit der Rentenreform kämpft er um sein politisches Erbe.
Schon seit Wochen kennen die französischen Medien kaum noch ein anderes Thema als die Rentenreform. Auf den Fernsehplateaus der Republik kritisieren die Vertreter von Opposition und Gewerkschaften Emmanuel Macron wahlweise als Neoliberalen, Gefährder des Sozialstaats oder Alleinherrscher. Dabei zeigt sich jetzt, ein halbes Jahr nach dem Antritt von Macrons zweiter Amtszeit, vor allem eines: wie schwach der französische Präsident eigentlich ist.