Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

Schulstreit in Horgen
Vier Schulpflegemitglieder reichen Rücktritt ein - Präsidentin Loretz will vorerst bleiben

Schulpflegemitglieder führen Ämter weiter

Böttinger betont, die zurücktretenden Mitglieder würden bis zu einer Amtsübergabe weiterarbeiten. «Sie sehen, wir treten als Team auf!»

Eltern werden per Post informiert

Die Eltern sollen morgen per Post über die Rücktritte informiert werden.

Christa Stünzi dankt

Christa Stünzi erklärt ihre Gründe für den Rücktritt. Es sind ähnliche wie bei den anderen zurücktretenden Mitgliedern. Auch sie spricht von Mehraufwand.

Stünzi sagt: Sie wolle im richtigen Moment zurücktreten. So dass sie das Amt sauber übergeben könne - und nicht dann, wenn sie nicht mehr die Kraft habe.

Susanne Zumtaugwald tritt ebenfalls zurück

Susanne Zumtaugwald erklärt sich: Es sei schwierig, die richtigen Worte zu finden. Die Mehrbelastung stehe in keinem Verhältnis zum eigentlich geplanten 20 Prozent-Pensum des Schulpflegers.

Zumtaugwald fällt der Auftritt sichtlich schwer. «Es geht einfach nicht mehr.»

Moira Tröndle begründet Entscheid

Auch die langjährige Schulpflegerin Mora Tröndle bittet den Bezirksrat um vorzeitige Entlassung aus dem Amt. Sie betont ihre Freude am Amt. «Die Schule lebt und diese Lebendigkeit ist wunderschön».

Die Situation jetzt sei aber psychisch sehr belastend. Ihre Familie habe gelitten darunter.

Doris Klee begründet Rücktritt

Die Situation raube ihr den Schlaf, die erhoffte Besserung sei nicht eingetroffen. Mit dem Rücktrittsgesuch wolle sie auch ihre Gesundheit schützen.

Tonfall anders als gestern

Interessanter Nebenaspekt: Der Tonfall von Böttinger ist deutlich sachlicher als gestern an der Medienkonferenz des Gemeinderates. Sie liest ihr Statement ab.

Schulbetrieb gewährleistet

Böttinger nimmt heute Bezug auf die Schule. Der Schulbetrieb sei jederzeit gewährleistet gewesen. Böttinger dankt den Mitarbeitern der Schule und der Schulverwaltung.

Böttinger kritisiert Bezirksrat

Auch Böttinger kritisiert den Entscheid des Bezirksrates. Er habe Unterlagen ignoriert. Auch der Entscheid, einen Beschluss der Schulpflege wieder aufzuheben kritisiert sie scharf.

Knall auch in der Schulpflege!

Die Vizepräsidentin Nathalie Böttinger begrüsst zur Medienkonferenz. Sie begrüsst die Anwesenden. Das ausgeteilte Medienbulletin verrät jedoch bereits, was uns erwartet. Vier Schulpflegemitglieder treten zurück. Es sind dies: Doris Klee, Christa Stünzi, Moira Tröndle-Stärk und Susanne Zumtaugwald.

In wenigen Minuten geht es los

Noch ist von den Mitgliedern der Schulpflege nichts zu sehen. Zuvor konnten wir einzelne Mitglieder beobachten, wie sie sich zu einer Besprechung im Nebenraum trafen.

Auch das Fernsehen ist hier

Der Knall im Gemeinderat Horgen gestern hat übrigens auch das Medieninteresse erhöht. Im Vergleich zu gestern ist heute auch TeleZüri und TeleTop vor Ort.

Die Medienkonferenz verspricht Spannung

Wir begrüssen Sie zur Medienkonferenz der Schulpflege aus dem Schinzenhof in Horgen. Um 13.30 Uhr beginnt die Information. Die Schulpflege Horgen tritt dabei offenbar quasi geschlossen an. Bereit sind Plätze für acht Mitglieder des Gremiums.

Auftreten werden:

  • Böttinger Nathalie, Vizepräsidentin (parteilos)
  • Ueli Fröhlich (SVP)
  • Anita Steinacher (FDP)
  • Christa Stünzi (GLP)
  • Susanne Zumtaugwald (FDP)
  • Doris Klee (SP)
  • André J. Ruggli (CVP)
  • Moira Tröndle (SP)

Grosse Abwesende ist natürlich Carla Loretz (parteilos). Die Schulpräsidentin will sich erst nach der Information der Schulpflege äussern.

Falls Sie sich übrigens fragen, weshalb ich hier zuvor Moira Tröndle im Ticker unterschlagen habe: Ihr Schild wurde erst später zu den anderen dazugestellt.

Loretz wohl nicht an Medienkonferenz

Bisher gibt es keine Anzeichen, dass Schulpräsidentin Carla Loretz an der Medienkonferenz der Schulpflege auftreten wird - leiten wird die Medienkonferenz nämlich die Vizepräsidentin Nathalie Böttinger. Loretz hat erklärt, die Informationen der Schulpflege abzuwarten, bis sie sich zum Thema äussern werde.

Die Ausgangslage vor der Medienkonferenz

Der gestrige Tag hielt für Horgen ein politisches Erdbeben bereit. Gleich drei Gemeinderäte traten zurück. Ob es heute im gleichen Stil weitergeht, ist noch offen. Bisher halten sich sowohl die Schulpräsidentin, als auch Schulpflege und Parteien bedeckt, wie sie auf den Knall im Gemeinderat reagieren.

Klar ist: Schulpräsidentin Carla Loretz steht unter Druck. In der Horgner Politik wird ihr Rücktritt gefordert (lesen Sie mehr dazu hier).

Lesen Sie zur Rücktrittsforderung auch den Kommentar von ZSZ-Chefredaktor Benjamin Geiger.

Was gestern alles passierte

Der Schulknatsch beschäftigt die Gemeinde Horgen. Wir haben für Sie den ereignisreichen gestrigen Tag zusammengefasst. Lesen Sie hier:

Warum Theo Leuthold und zwei weitere Gemeinderäte zurücktreten

Warum der Streit nun ein Fall für den Regierungsrat ist

Weshalb vom Amt zurücktreten gar nicht so einfach ist