Schulstreit in HorgenVier Schulpflegemitglieder reichen Rücktritt ein - Präsidentin Loretz will vorerst bleiben
Nach drei Rücktritten im Gemeinderat informiert heute die Schulpflege im Schulstreit. Mit Spannung wird auch ein Statement von Schulpräsidentin Carla Loretz erwartet. Wir berichten live.
7 Dinge, die Sie jetzt zum Schulstreit in Horgen wissen müssen
Sieben Rücktrittsankündigungen in Gemeinderat und Schulpflege – und eine Schulpräsidentin, die vorerst bleiben will. Die Gemeinde Horgen hat intensive Tage hinter sich.
Mit dieser Übersicht beenden wir den Ticker. Besten Dank für Ihr Interesse!
Die Reaktion von Carla Loretz
Sieben Rücktritten aus zwei Behörden in zwei Tagen ist die Bilanz der Pressekonferenzen von Gemeinderat und Schulpflege. Für die Schulpäsidentin ist ein Rücktritt derzeit kein Thema. Lesen Sie mehr dazu.
Der Tag im Überblick
Nach dem grossen Beben im Gemeinderat Horgen folgt die Rücktrittswelle in der Schulpflege. Gleich vier Mitglieder treten zurück. Lesen Sie mehr dazu.
Unser Kommentar
Der Gemeinderat Horgen gibt sich kämpferisch, die Schulpflege äussert sich zurückhaltend und Carla Loretz zögert. Ein Leitartikel zur aktuellen Lage.
Carla Loretz will vorerst nicht zurücktreten
Carla Loretz hat sich nach der Medienkonferenz auf Anfrage der ZSZ erstmals kurz zur Situation geäussert. Ein Rücktritt heute und morgen kommt für sie nicht infrage. Sie will sich überlegen, wie es nun weiter geht. Abwarten will sie, ob der Bezirksrat die Rücktrittsgesuche der Gemeinderäte und Schulpflegerinnen bewilligt.
Medienkonferenz in voller Länge
Sie finden die Medienkonferenz in voller Länge nun direkt hier in diesem Liveticker, falls Sie die Übertragung verpasst haben.
Medienkonferenz beendet
Die Medienkonferenz ist beendet. Wir halten sie hier weiter auf dem Laufenden. Bleiben Sie also dran. In Kürze können Sie die Information der Schulpflege hier in voller Länge nachschauen.
Bezirksrat kritisierte Organisationsform der Schulpflege
Die Schulpfleger erklären Anpassungen am Übergang der Legislaturperiode. Stünzi erklärt, man habe die Finanzen zu Beginn der Legislatur dem Präsidium übergeben.
Apéro mit oder ohne Loretz
Carla Loretz sei nie auf ein Bier mitgekommen. Loretz habe aber mitkommen dürfen.
Susanne Zumtaugwald blickt zurück
Zumtaugwald betont, die frühere Schulpflegepräsidentin habe richtig «geführt».
Die Schule ein Acker
Moira Tröndle zieht einen Vergleich zu einem Bauernhof. Man könne den Acker Schule nicht unendlich umpflügen.
Journalist oder Kritiker?
Ein freier Journalist aus Horgen spricht nochmals auf das Amtsgeheimnis an, fordert mehr Transparenz. Man wolle an dieser Linie - Amtsgeheimnis wahren - festhalten.
Könnte Loretz wieder eine Rolle übernehmen?
Böttinger sagt: Die Türe sei immer offen gewesen. Aber irgendwann geht es einfach nicht mehr. Man sei immer loyal gewesen und habe den Konflikt nicht in der Öffentlichkeit ausgetragen.
Ruggli erklärt
André J. Ruggli sagt, er sei am Limit. Er könne nicht ausschliessen, dass auch er aber einmal nicht mehr könne.
Böttinger hat lange nachgedacht
Auch Böttinger hat über einen Rücktritt nachgedacht. Sie wolle durchhalten, Stabilität gewährleisten. Eine Garantie könne sie aber nicht abgeben, bis Ende Legislatur zu bleiben.
Ueli Fröhlich äussert sich
Er sagt: Wir machen weiter - wie lange wird sich zeigen.
Weshalb bleiben die anderen Mitglieder?
Die Frage taucht auf, weil Gemeinderatsmitglieder gestern betonten einen Rücktritt «zurückzustellen» Anita Steinacher sagt, sie könne die Mitglieder verstehen, welche zurücktreten würden.
Steinacher sagt: Wie wolle es versuchen, weil ihre Tätigkeiten in der Schule ihr viel Kraft geben würden. Es gebe der Schule mehr Stabilität.
Gibt es Beispiele, was die Zusammenarbeit schwierig macht?
Böttinger: Man werde keine Amtsgeheimnisse verletzen und deshalb keine Details nennen.
Stünzi: Es sei wie bei einer Anpassung eines Verkehrssystems. Man könne nicht einfach alle Strassen aufreissen. In der Schule sei das gleich.
Welche Kompetenzen hat Carla Loretz momentan in der Schulpflege?
Weil der Entscheid noch nicht rechtskräftig ist, bleiben die Kompetenzen von Carla Loretz beim Gremium.
Rücktritt: Fordern Sie den Rücktritt der Schulpräsidentin?
Böttinger: Carla Loretz muss selber wissen, was sie macht. Sie stelle keine Forderung.
Fehler gefunden?Jetzt melden.