AboTenniskrise in ZürichLieber lukrativer Wohnraum als Tennisplätze
In Schlieren verschwindet die grösste Racketsportanlage der Schweiz – und das, obschon die Nachfrage nach Tennisplätzen das Angebot im Kanton Zürich übersteigt. Trotzdem gibt es eine gute Nachricht.
In Schlieren neigt sich eine Ära ihrem Ende zu: Die grösste Racketsportanlage der Schweiz, das Vitis-Sportcenter mit 28 Plätzen beim Bahnhof Schlieren, geht nach 43 Jahren Betriebszeit Ende April zu. Dann erlischt der Baurechtsvertrag zwischen den Eigentümern der Sportanlage und der Besitzerin des Areals, der Geistlich Immobilia AG, schreibt die «NZZ am Sonntag».