Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

AboLibanon und der Nahostkonflikt
«Es wird mehr getrunken, wenn die Bomben fallen»

Smoke billows from a site targeted by Israeli shelling in the southern Lebanese village of Dhayra on July 4, 2024. Israel and Hezbollah, an ally of Palestinian militant group Hamas, have exchanged near daily cross-border fire since the Gaza war erupted on October 7, stoking fears of an escalation into all-out war. (Photo by Kawnat HAJU / AFP)
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Wenn das Donnern und Grollen der Raketen und Bomben immer näher kommen, wenn die Einschläge immer lauter werden, dann dreht sie einfach die Musik auf, sagt Dalya Farran. Bis man nur noch die Bässe höre – und nicht mehr den Krieg.

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login