AboNeue UnterrichtsformenDiese Schulen machen vor, wie Lernen in der Corona-Krise geht
Der Schultag begint mit einem Video-Call an den Lehrer und Tests werden automatisiert korrigiert: Erste Schweizer Schulen nutzten schon vor der Pandemie moderne Unterrichtsformen.
Über eine breite Treppe geht es hoch ins Lernatelier im ehemaligen Kirchenschiff. Dieses erinnert an eine Uni-Bibliothek, jedoch mit individuellen Arbeitsplätzen. Da und dort hängt ein Foto an der Rückwand der Pulte. Vor allem aber fällt auf: Papier, Hefte und Ordner sind in den Räumen der Neuen Stadtschulen in St. Gallen zwar vorhanden, doch die Schülerinnen und Schüler nutzen vor allem iPads. Eine Umstellung zum Fernunterricht, um die Ausbreitung des Coronavirus unter Kontrolle zu bringen, ist hier kein Problem.