Leichtathletik-EM in RomKälin wahrt ihre Chance auf den Spitzenplatz
Die Bündnerin ist nach dem ersten Tag des Siebenkampfs Sechste – am Samstag folgt noch ihre Paradedisziplin Weitsprung.
Siebenkämpferin Annik Kälin ist nach einem guten, aber nicht überragenden ersten Wettkampf mit 3723 Punkten Sechste, es führt die zweifache Olympiasiegerin Nafissatou Thiam (BEL, 3955). Kälin erzielte über 100 m Hürden in 13,14 Sekunden ihre zweitbeste Zeit, sprang 1,71 m hoch und enttäuschte sich dann mit 13,61 m im Kugelstossen. Mit 23,96 Sekunden über 200 m schloss sie den ersten Tag ab. Die Chance auf eine zweite Bronzemedaille nach 2022 ist intakt, denn am Samstag steht mit dem Weitsprung noch Kälins Paradedisziplin an.
Einiges Glück hatte Sprinter William Reais. In 10,35 Sekunden qualifizierte er sich als einer der letzten für die Halbfinals vom Samstagabend, die zwölf Schnellsten der Saison sind gesetzt und mussten die erste Runde nicht bestreiten. Ihren Ansprüchen nicht gerecht wurde Hochsprung-Rekordhalterin Salome Lang. Die Baslerin, die in der Hallensaison 1,90 m bewältigt hatte, schied mit 1,81 m sehr früh aus der Konkurrenz aus.
Fehler gefunden?Jetzt melden.