Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

AboTV-Kritik SRF-«Club»
Legen die Behörden mit den Corona-Massnahmen einen «Angstteppich»?

Im «Club» diskutierten (von links): Nicolas Müller, Infektiologe am Universitätsspital Zürich, Stefanie Mahrer, Historikerin, Lukas Engelberger, Regierungsrat (CVP, BS), Marco Caimi, Männerarzt, Reto Brennwald, ehemaliger SRF-Moderator, Anton Gunzinger, Supercomputer-Spezialist ETH Zürich.
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Es waren gerade mal etwa 500 Corona-Skeptiker, die am letzten Samstag in Zürich auf die Strasse gingen. Sie demonstrierten gegen die Maskenpflicht, gegen Reisebeschränkungen, eigentlich gegen alle Massnahmen zur Eindämmung des Coronavirus. Und sie schimpften auf die Behörden und die Medien, die falsch informierten. Aber eben: Es war ein kleines Grüppchen. Allerdings war die Demo mit den zwei Corona-kritischen Komikern Andreas Thiel und Marco Rima so gut inszeniert, dass die Medien breit darüber berichteten.

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login