AboLeck in finnischer PipelineSteckt Russland hinter der Sabotage?
Der Schaden an einer Gaspipeline zwischen Finnland und Estland wurde womöglich absichtlich verursacht. Der finnische Ministerpräsident spricht von äusserer Einwirkung.

In der Nacht von Samstag auf Sonntag musste die Erdgaspipeline Balticconnector zwischen Finnland und Estland wegen eines ungewöhnlichen Druckabfalls abgeschaltet werden. Ursache dafür war ein Leck. Gasgrid Finland und der estnische Gasnetzbetreiber Elering hatten kurz vor zwei Uhr morgens den Druckabfall bemerkt und die Ventile geschlossen. Zeitgleich wurde eine Störung im zentralen Datenkabel zwischen Finnland und Estland festgestellt. Am Montag sagte dann der finnische Ministerpräsident Petteri Orpo auf einer Pressekonferenz, dass die Schäden höchstwahrscheinlich durch «äussere Einwirkung» entstanden seien.