Auf Autobahn bei AeschLastwagen brennt in Tunnel
Im Aeschertunnel ist am Freitagmorgen ein Sattelschlepper in Brand geraten. Die Autobahn musste zeitweise gesperrt werden. Verletzt wurde niemand.
Im Aeschertunnel ist am Freitagmorgen ein Lastwagen vollständig ausgebrannt. Auch die Infrastruktur des Tunnels wurde erheblich beschädigt.
Wie die Kantonspolizei mitteilt, stiess eine zufällig anwesende zivile Patrouille gegen 8.15 Uhr auf den auf dem Pannenstreifen stehenden, brennenden Sattelschlepper. Die Polizisten veranlassten sofort die Sperrung des Tunnels und leiteten vor Ort die ersten Hilfe- und Rettungsmassnahmen ein. Der Lastwagen stand beim Eintreffen der Feuerwehr bereits in Vollbrand. Dank des schnellen Eingreifens der Rettungskräfte wurde der Brand jedoch rasch gelöscht. Wegen der starken Hitzeentwicklung musste auch die Tunneldecke gekühlt werden.
Sechs Personen, die sich während des Brandes im mit Rauch gefüllten Bereich des Tunnels aufhielten, wurden wegen möglicher Rauchgasvergiftungen noch vor Ort medizinisch versorgt. Es musste jedoch niemand hospitalisiert werden.
Verkehr wird bis auf weiteres einspurig geführt
Der Sattelschlepper ist durch den Brand völlig zerstört worden. Für die Brandermittlung wurde das Fahrzeug nach dem Löschen aus dem Tunnel gezogen und mit einem Tieflader abtransportiert.
An der Tunnelröhre Fahrtrichtung Chur entstand durch das Feuer ebenfalls erheblicher Sachschaden. Bis zum Abschluss der Instandstellungsarbeiten wird der Verkehr im Tunnel einspurig, auf der Gegenfahrbahn, geführt.
Neben der Kantonspolizei Zürich standen die Berufsfeuerwehr von Schutz & Rettung Zürich, die Stützpunktfeuerwehr Dietlikon, Rettungsteams von Schutz & Rettung und vom Spital Limmattal sowie ein Notfallarzt im Einsatz.
huy
Fehler gefunden?Jetzt melden.