AboLandschaftstag in WädenswilWo man sein Gemüse pflanzen und den Wald erleben kann
An einer Führung in der Au wird erklärt, auf welchem Feld man das eigene Gemüse anpflanzen kann und warum es gar nicht so einfach ist, eine Blumenwiese zum Spriessen zu bringen.
![Vorschau auf den Landschaftstag in Waedenswil.
Projektleiter Winu Schuepach und Karuatgaertnerin Cecile Schniter beim Quartier Krautgarten Au.
Foto: Michael Trost / Tamedia AG.](https://cdn.unitycms.io/images/6WvR1Qa9KKI8K3qhew3exv.jpg?op=ocroped&val=1200,800,1000,1000,0,0&sum=is2I2Y-zVwk)
Nach einem anstrengenden Bürotag vor dem Computer suchen viele Menschen einen Ausgleich in der Natur. Dessen bewusst ist sich auch der Zürichsee Landschaftsschutz (ZSL). Er wirft mit dem Projekt Fokusraum ein besonderes Augenmerk auf zehn verschiedene «Fokusräume» rund um den See.