Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

Abo
Lachs aus den Alpen

Tiefe Cortisol-Werte: Lachse aus dem Misox. Foto: Getty Images.
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Da liegt er. Drapiert auf einem Kissen aus Eiskristallen. Sein lang gestreckter Körper mit dem schmalen Schwanzstiel ist gespannt wie ein Pfeil vor dem Abschuss. Schwarze Punkte zieren seinen silbern glänzenden Leib. Salmo salar, das erste Exemplar des Atlantischen Lachses, aufgewachsen im bündnerischen Misox. «Er ist etwas klein», sagt Ronald Herculeijns, Verkaufsmanager von Swisslachs. «Ein Kilo dreihundert Gramm. Die anderen Fische seiner Generation nehmen wir erst Ende Mai aus dem Wasser, wenn sie drei Kilo wiegen. Das optimale Erntegewicht liegt bei 3,5 Kilo.» Der 49-Jährige mit niederländischen Wurzeln ist zufrieden. Die 2016 erstellten Fischfarm in Lostallo sieht gut aus, und der erste Lachs weist in die Zukunft.

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login