Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

Kulturförderung im Kanton Zürich
Kloten und Thalwil erhalten Geld für Kultur

Ein Schlagzeug und eine Gitarre im Hintergrund, beide in violettem Licht beleuchtet.
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Mit dem Förderprogramm will der Kanton Zürich in den Jahren 2024 bis 2026 mittelgrosse Städte im Kulturbereich unterstützen. Bisher erhielten die Städte Dietikon, Schlieren, Uster und Wetzikon Geld für die Kultur. Der Kanton Zürich baut die regionale Kulturförderung nun weiter aus. Die Stadt Kloten und die Gemeinde Thalwil werden ab 2025 neu über das Förderprogramm unterstützt, teilt der Regierungsrat mit.

Die Flughafenstadt und die Gemeinde am Zürichsee haben sich für die Aufnahme in das Pilotprojekt beworben. Beide erfüllen die Vorgaben des Förderprogramms. Sie haben unter anderem eine kulturbeauftragte Fachperson in der städtischen Verwaltung, verfügen über ein separates Kulturbudget, ein Kulturkonzept sowie ein klar geregeltes Gesuchswesen.

Die eingereichten Mehrjahresplanungen von Kloten und Thalwil hätten die Fachstelle Kultur des Kantons überzeugt, heisst es in der Mitteilung weiter. Mit ihrer Aufnahme sind es nun sechs mittelgrosse Städte, die die Voraussetzungen des Förderprogramms erfüllen. Der jährliche kantonale Beitrag an die mittelgrossen Städte erhöht sich im Jahr 2025 auf neu 750’000 Franken.

PD/far