AboKüsnacht gewinnt Streit gegen den Kanton
Der Regierungsrat hat einige Bestimmungen ausser Kraft gesetzt, welche die Finanzbefugnisse der Küsnachter Behörden regelte. Dagegen hat die Gemeinde sich nun erfolgreich gewehrt.
Sechs von zehn Küsnachter Stimmberechtigten haben im vergangenen Jahr die neue Gemeindeordnung angenommen. Sie hatte einige wichtige Änderungen zufolge, insbesondere den Zusammenschluss der Politischen Gemeinde und der Schulgemeinde zur Einheitsgemeinde. Dass die Zustimmung nicht deutlicher ausfiel, lag vermutlich an einem umstrittenen Passus zu den Liegenschaften. Neu sollte der Gemeinderat in Eigenkompetenz – das heisst ohne die Stimmberechtigten zu befragen – Grundstücke im Wert von bis zu fünf Millionen verkaufen zu können. Die Limite betrug bisher zwei Millionen.