AboKrogerus & Tschäppeler über InformationslückenWann wir neugierig werden
Unsere Kolumnisten erklären eine Theorie mit einem langen Namen – die Sie bei der Wahl eines Weihnachtsgeschenks beherzigen sollten.
Die Informationslückentheorie des Ökonomen George Loewenstein aus dem Jahre 1994 besagt, dass Neugierde ein menschlicher Trieb ist: Sie verleitet uns dazu, mehr zu erfahren, in etwa so, wie Hunger uns zum Essen motiviert. Mit einer etwas schöneren Analogie erklärte es der Unternehmer Jeff Monday: