Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

AboSeegrundsanierung in Uetikon
Kritiker reichen Rekurs ein – doch es fehlt noch Geld

Von einem Ponton aus wird das belastete Material abgesaugt. Rund die Hälfte der Fläche hat der Kanton bisher saniert.
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Sämtliche Haushalte in Uetikon haben diese Woche in ihrem Briefkasten einen Flyer vorgefunden. Absender: die Lobby für Uetikon, ein Verein, der sich unter anderem für ökologische Anliegen einsetzt und von den Mitte-links-Parteien im Dorf unterstützt wird. Die Lobby bittet die Bevölkerung um Hilfe in Form von Spenden. Das Geld benötigt sie, um den Rekurs zu finanzieren, der sich gegen die Art und Weise richtet, wie der Kanton den belasteten Seegrund vor der ehemaligen chemischen Fabrik sanieren will.

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login