AboSeegrundsanierung in UetikonKritiker reichen Rekurs ein – doch es fehlt noch Geld
Die Lobby für Uetikon findet, der belastete Seegrund vor der chemischen Fabrik werde unzureichend saniert. Die Bevölkerung soll nun mit Spenden ihren Rekurs mitfinanzieren.
Sämtliche Haushalte in Uetikon haben diese Woche in ihrem Briefkasten einen Flyer vorgefunden. Absender: die Lobby für Uetikon, ein Verein, der sich unter anderem für ökologische Anliegen einsetzt und von den Mitte-links-Parteien im Dorf unterstützt wird. Die Lobby bittet die Bevölkerung um Hilfe in Form von Spenden. Das Geld benötigt sie, um den Rekurs zu finanzieren, der sich gegen die Art und Weise richtet, wie der Kanton den belasteten Seegrund vor der ehemaligen chemischen Fabrik sanieren will.