Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

AboHacker setzen auf KI
«Chat-GPT-Betrügereien nehmen zu»

Mit gefälschten Websites  wird versucht, Personen zu dringenden Zahlungen zu bewegen.
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Künstliche Intelligenz (KI) ist auf dem Vormarsch. Unternehmen integrieren sie in ihre Geschäftsabläufe. Eine neue Studie des McKinsey Global Institute schätzt, dass die neuen Technologien wie Chat-GPT oder Dall-E einen jährlichen Produktivitätszuwachs von 2,6 bis 4,4 Billionen US-Dollar möglich machen – das entspricht drei- bis fünfmal dem Bruttoinlandprodukt der Schweiz. 

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login