Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

AboKraut- und Knollenfäule
Bauern in der Region bangen um ihre Kartoffelernte

Kilchberg 28-06-2024
Bauern in der Region bangen um ihre Kartoffelernte, weil der viele Regen Pilzkrankheiten begünstigt.
Aufgrund des nassen Wetters erkranken die Kartoffeln reihenweise an der Kraut- und Knollenfäule. Gerne ein Foto von Betriebsleiter Stephan Vetsch vor seinem befallenen Feld sowie ein, zwei Nahaufnahmen einer befallenen Pflanze.  
Bild: Patrick Gutenberg
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Kartoffelstock, Bratkartoffeln oder Pommes frites: Gerichte aus Kartoffeln sind beliebt. Dieses Jahr könnte es allerdings schwierig werden, für die Zubereitung der Menüs Knollen aus einheimischer Produktion zu verwenden. Denn das nasse Wetter lässt die Kartoffelpflanzen reihenweise an der Kraut- und Knollenfäule erkranken. Dabei zerstört der Krankheitserreger, ein Pilz, erst die Blattfläche und befällt später die Knollen.

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login