AboKraut- und KnollenfäuleBauern in der Region bangen um ihre Kartoffelernte
Wegen der nassen Witterung vermehrt sich die Pilzkrankheit explosionsartig. Um die Kartoffeln zu retten, greifen viele Landwirte zu stärkeren Spritzmitteln – anderen bleibt nur die Kapitulation.
Kartoffelstock, Bratkartoffeln oder Pommes frites: Gerichte aus Kartoffeln sind beliebt. Dieses Jahr könnte es allerdings schwierig werden, für die Zubereitung der Menüs Knollen aus einheimischer Produktion zu verwenden. Denn das nasse Wetter lässt die Kartoffelpflanzen reihenweise an der Kraut- und Knollenfäule erkranken. Dabei zerstört der Krankheitserreger, ein Pilz, erst die Blattfläche und befällt später die Knollen.