Abo28 Millionen für NachverfolgungKosten für Zürcher Contact-Tracing verdoppeln sich
Hohe Fallzahlen nach den Sommerferien und aufwendiges Backward-Tracing kommen den Kanton teuer zu stehen. Die Regierung muss über 13 Millionen Franken nachschiessen.
Der Regierungsrat hat den Kredit fürs Contact-Tracing auf über 28 Millionen Franken verdoppelt. Dies hat im Wesentlichen drei Gründe. Erstens waren die Fallzahlen im laufenden Jahr höher als erwartet. Zweitens mussten die Contact-Tracerinnen wegen der diversen Öffnungsschritte seit Sommer viel mehr Ereignissen nachgehen, bei denen sich mehrere Personen angesteckt hatten. In den ersten Septemberwochen waren es gemäss einem Protokoll der Regierungssitzung bis zu 120 jeden Tag.