Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

Konflikt im Nahen Osten
Armeechef Süssli kehrt vorzeitig aus Israel zurück

Berne, le 12 avril 2022- Interview et portrait du Commandant de corps et chef de l’armée suisse : Thomas Süssli.     Photo Yvain Genevay / Le Matin Dimanche
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Thomas Süssli, Chef der Schweizer Armee reiste am Freitag für einen dreitägigen Arbeitsbesuch bei der United Nations Truce Supervision Organisation in den Nahen Osten.

Aufgrund der jüngsten Ereignisse wurde der Besuch am Samstag abgebrochen. Die Delegation ist inzwischen sicher in die Schweiz zurückgekehrt, wie das Verteidigungsdepartement in einer Mitteilung mitteilte.

Members of the United Nations Truce Supervision Organization (UNTSO) are pictured in the southern Lebanese village of Houla on October 7, 2022, opposite the northern Israeli Kibbutz of Kfar Giladi. (Photo by Mahmoud ZAYYAT / AFP)

Der Arbeitsbesuch des Chefs der Armee galt grösstenteils dem Besuch der United Nations Truce Supervision Organisation (UNTSO), einer friedensfördernden Mission zur Überwachung des Waffenstillstandes. So fand im Hauptquartier der UNTSO ein Austausch mit Divisionär Patrick Gauchat statt.

Der Schweizer Offizier leitet derzeit die 1948 gegründete UNO-Mission. Gegenwärtig stehen zwölf Offiziere der Schweizer Armee (Militärbeobachter sowie Stabsoffiziere) im Einsatz der friedensfördernden Mission der UNTSO.

Am Sonntag wäre ein Treffen mit dem Generalstabschef der Israelischen Verteidigungsstreitkräfte, Generalleutnant Herzi Halevi, geplant gewesen.