AboKommunikation per Rohrpost Als unter Zürichs Strassen Eilbriefe herumsausten
In der Zürcher Innenstadt sind an einigen Orten im Untergrund noch Reste der Stadtrohrpost aus den 1920er-Jahren erhalten – ein Relikt aus einem vergangenen Kommunikationszeitalter.
«Nur wenige wissen um das Geheimnis, das unter dem Asphalt der Strassen Zürichs verborgen liegt», schrieben die Neuen Zürcher Nachrichten am 8. Juli 1943. Gemeint war damit die Stadtrohrpost, die im Jahr 1926 in Betrieb gegangen war.