Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen
Meinung

AboKommentar zum Missbrauch-Bericht
Die katholische Kirche hat die Schweiz getäuscht

L'eveque Joseph Marie Bonnemain s'exprime lors d'une conference de presse pour le lancement d'un projet pilote portant sur l'etude historique des abus sexuels dans le contexte de l'Eglise catholique romaine en Suisse, ce lundi 4 avril 2022 a Lausanne. (KEYSTONE/Valentin Flauraud)
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Die Schweizer Bischofskonferenz hat bisher 380 Meldungen wegen sexuellen Missbrauchs in der katholischen Kirche publik gemacht. Es sind Fälle seit den 50er-Jahren. Eine Forschungsgruppe der Uni Zürich ist hingegen bei einer Pilotstudie in nur einem Jahr bereits auf über 1000 Fälle gestossen. «Bei den darin identifizierten Fällen handelt es sich zweifelsfrei nur um die Spitze des Eisbergs», schreiben die Studienautorinnen und -autoren.

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login