AboKommentar zu den hohen EnergiepreisenEs gibt ein einfaches Mittel gegen überrissene Stromtarife
Die Stromkonzerne nutzen die Energiekrise, um ihre Gewinne zu maximieren. Und gleichzeitig quälen sie die Privathaushalte mit happigen Preiserhöhungen. Dagegen kann man aber etwas tun.
Schweizer Stromversorger kündigten diese Woche erneut eine substanzielle Erhöhung der Stromtarife für Privatkunden an. Bei der BKW beträgt die Erhöhung rund 20 Prozent, bei anderen sind es noch deutlich mehr. Innerhalb zweier Jahre steigen die jährlichen Stromkosten für eine typische Familie damit im schweizweiten Schnitt um rund 500 Franken. Das ist ein Drittel mehr als beispielsweise die unbeliebte TV-Gebühr.