Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen
Meinung

AboKolumne von Markus Somm
Die Juso setzen sich für Antisemiten ein

Protesters hold placards and Palestinian flags during a rally in support of the Palestinian people in Basel, Switzerland, 05 October 2024. Upcoming 07 October 2024, marks one year since the Palestinian militant group Hamas launched a surprise attack on Israel, killing 1,200, and one year since Israel began its war on Gaza, killing more than 41,000 and destroying the Palestinian enclave (KEYSTONE/Ennio Leanza)
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Der Fachverein Politikwissenschaft der Universität Zürich hat diese Woche zu einem Podium eingeladen, wo die Jungparteien über die Frage debattierten, ob man gegen die Junge SVP eine «Brandmauer gegen rechts» errichten sollte. Wer jetzt meint, dass es in einer Demokratie zu den Regeln gehört, dass der Andersdenkende – oder in diesem Fall besser wohl: der Angeklagte – sich auch dazu äussern sollte, was man ihm vorwirft (Faschismus, Nationalsozialismus, den Holocaust?), kennt das hohe Niveau der Debattenkultur nicht, auf dem sich unsere Jungakademiker bewegen.

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login