AboKolumne Krogerus & TschäppelerWelche Begegnungen haben Ihr Leben am meisten bereichert?
Gehen Sie einfach in sich – mit der 80/20-Regel.
Es ist nur eine Anekdote, aber sie ist gut: Irgendwann Ende des 19. Jahrhunderts machte ein Mann bei der Arbeit in seinem Garten in der Nähe von Lausanne eine interessante Beobachtung: Nicht alle Pflanzen trugen gleich viel Erbsen. Der Mann, er war ein Erbsenzähler im Wortsinn, erntete die Hülsenfrüchte und sortierte sie nach den Pflanzen, von denen sie stammten. Dann rechnete er nach und stellte fest: 80 Prozent seiner Erbsen stammten von nur 20 Prozent der Gewächse.