AboFragen an Hans Ulrich Obrist (10)Können Künstler:innen Politik?
In einer grandiosen Zeitschrift, die seit diesem Sommer auf dem Markt ist, kann man die Antwort darauf lesen.
Vor ein paar Wochen kam die erste Ausgabe der «European Review of Books» heraus. Es ist die europäische Antwort auf die «London Review of Books» und die «New York Review of Books», in denen man nicht nur viel über Bücher erfährt, sondern mindestens genauso viel über Ideen und Gedanken, über die Welt und die Gesellschaft. Der Nachteil ist, dass Bücher wie Welt aus einer angelsächsischen Perspektive und auch ausschliesslich auf Englisch beschrieben werden.