Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

Der Liveticker zum Nachlesen
1:4 – Goalie Manzato lässt die Lions verzweifeln

Hier wird Inhalt angezeigt, der zusätzliche Cookies setzt.

An dieser Stelle finden Sie einen ergänzenden externen Inhalt. Falls Sie damit einverstanden sind, dass Cookies von externen Anbietern gesetzt und dadurch personenbezogene Daten an externe Anbieter übermittelt werden, können Sie alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen.

Der Mann des Spiels: Genfs Torhüter Manzato war durchs nichts aus der Ruhe zu bringen.

Die ZSC Lions verlieren auch die zweite Partie im Playoff-Halbfinal und stehen nun in der Best-of-5-Serie gewaltig unter Druck. Das Team von Trainer Rikard Grönborg ist in der Westschweiz nicht zwingend das viel schwächere Team, doch aufseiten der Servettiens steht ein Mann im Tor, der einen beinahe perfekten Abend einzieht. Goalie Manzato vereitelt etliche Chancen der Zürcher, nur Roe kann den 37-Jährigen kurz vor Schluss bezwingen.

Doch zu diesem Zeitpunkt steht es bereits 4:0 für die Genfer. Vouillamoz, Moy, Rod und Omark treffen für das Heimteam, das nun bereits am Donnerstag den Final-Einzug perfekt machen kann.

Ebenfalls kurz vor dem Einzug ins Endspiel stehen die Zuger, die ihre zweite Partie gegen die Lakers 4:2 gewinnen und damit auch nur noch einen Sieg brauchen.

Die zweite Partie des Abends

In der anderen Partie des Abends geht es für die Rapperswil-Jona Lakers gegen den EV Zug darum, die 1:6-Schlappe aus dem ersten Duell wettzumachen um so die realistische Chance aufs Endspiel zu wahren. Auch diese Partie geht um 20 Uhr los.

Die Absenzenliste beim ZSC

Bereits im ersten Aufeinandertreffen der beiden Teams hatten die Lions gleich einige Absenzen zu beklagen – und nun sieht es nicht besser aus. Coach Grönborg fehlen unter anderem die Teamstützen Blindenbacher, Baltisberger und Morant.

Hier wird Inhalt angezeigt, der zusätzliche Cookies setzt.

An dieser Stelle finden Sie einen ergänzenden externen Inhalt. Falls Sie damit einverstanden sind, dass Cookies von externen Anbietern gesetzt und dadurch personenbezogene Daten an externe Anbieter übermittelt werden, können Sie alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen.

Die Rolle der Torhüter

Vor allem auch auf ZSC-Goalie Ludovic Waeber wird es heute Abend ankommen, wollen die Zürcher das Break schaffen. Der Schlussmann des Teams von Rikard Grönborg hatte in der ersten Partie einiges zu tun und war einer der Besten auf dem Eis. Aber auch sein Gegenüber, Daniel Manzato, zeigte eine hervorragende Leistung. Einzig beim Gegentor machte der 37-Jährige nicht die beste Figur, als Lasch aus spitzem Winkel traf. Das Erfolgsrezept der Lions ist also eigentlich recht simpel: hinten muss Waeber wieder einen Spitzenabend einziehen, und vorne müssen die Angreifer irgendwie einen Weg an Manzato vorbeifinden.

Der Sieg der Genfer

Der Start in dieses Halbfinal-Duell hätte für die Genfer nicht besser laufen können. Auswärts im Zürcher Hallenstadion gewannen die Servettiens nach hartem Kampf 2:1 und legten in der Best-of-Five-Serie schonmal vor. Auf der anderen Seiten sind die Lions, die bereits nach 60 gespielten Minuten unter Druck stehen.

Herzlich willkommen!

Guten Abend liebe Hockey-Freunde und herzlich willkommen zum Liveticker der Playoff-Halbfinal-Partie zwischen Genf-Servette und den ZSC Lions. Die Partie geht um Punkt 20 Uhr los, hier erfahren Sie alles Wichtige rund um das Spiel.