Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

Der Liveticker zum Nachlesen
1:4 – Goalie Manzato lässt die Lions verzweifeln

Hier wird Inhalt angezeigt, der zusätzliche Cookies setzt.

An dieser Stelle finden Sie einen ergänzenden externen Inhalt. Falls Sie damit einverstanden sind, dass Cookies von externen Anbietern gesetzt und dadurch personenbezogene Daten an externe Anbieter übermittelt werden, können Sie alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen.

Der Mann des Spiels: Genfs Torhüter Manzato war durchs nichts aus der Ruhe zu bringen.

Die ZSC Lions verlieren auch die zweite Partie im Playoff-Halbfinal und stehen nun in der Best-of-5-Serie gewaltig unter Druck. Das Team von Trainer Rikard Grönborg ist in der Westschweiz nicht zwingend das viel schwächere Team, doch aufseiten der Servettiens steht ein Mann im Tor, der einen beinahe perfekten Abend einzieht. Goalie Manzato vereitelt etliche Chancen der Zürcher, nur Roe kann den 37-Jährigen kurz vor Schluss bezwingen.

Doch zu diesem Zeitpunkt steht es bereits 4:0 für die Genfer. Vouillamoz, Moy, Rod und Omark treffen für das Heimteam, das nun bereits am Donnerstag den Final-Einzug perfekt machen kann.

Ebenfalls kurz vor dem Einzug ins Endspiel stehen die Zuger, die ihre zweite Partie gegen die Lakers 4:2 gewinnen und damit auch nur noch einen Sieg brauchen.

Die Partie ist aus!

Das zweite Halbfinal-Duell zwischen den Servettiens und den Lions ist vorbei, die Genfer gewinnen 4:1 und gehen in der Serie mit 2:0 in Führung. Jetzt wird es ganz, ganz eng für das Team von Trainer Grönborg.

Das wird nichts mehr

In den letzten sechs, sieben Minuten haben die Lions nochmals alles nach vorne geworfen. Doch die Zürcher werden dafür nicht belohnt, die zweite Halbfinal-Partie geht an die Genfer.

57'

Noch ein bisschen mehr als drei Minuten bleiben den Lions, um.. Nun ja, für was denn? Sie werden ja wohl nicht noch drei Tore erzielen… Oder etwa doch?

55'

Tatsächlich, die Lions erzielen das Tor und bezwingen somit endlich Torhüter Manzato! Roe ist für den Treffer verantwortlich, doch Prassl hat auch grossen Anteil daran, da er dem Genfer Schlussmann beim Abschluss die Sicht nimmt.

Strafe Genf-Servette

So, wenn es jetzt nicht klappt, dann nie! Die ZSC Lions sind in Überzahl, Völlmin muss für zwei Minuten auf die Strafbank.

52'

Wieder rettet Manzato! Hat der Genfer Schlussmann überhaupt Schwächen? Nerven? Es sieht nicht so aus. Prassl scheitert mit einem Schuss aus kurzer Distanz.

51'

Die Lions sind wieder komplett, es bleiben noch neun Minuten zu spielen. Passiert hier noch ein Wunder, oder feiern die Genfer den zweiten Sieg in dieser Serie?

Strafe ZSC Lions

Genf-Servette darf für zwei Minuten in Überzahl spielen, Baltisberger muss auf die Bank.

47'

So kann das natürlich nichts werden! Den Lions fehlt jegliche Aggressivität bei diesem Powerplay. Ein Versuch von Sigrist zieht weit am Tor vorbei. Und da sind die Genfer schon wieder komplett.

Strafe Genf-Servette

Wenn die Lions noch eine kleines Fünkchen Hoffnung auf den Sieg wahren wollen, müssen sie das Powerplay jetzt ausnützen. Servettes Guebey muss zwei Minuten auf die Bank.

Torhüter-Wechsel bei den Lions

Der Arbeitstag für Goalie Waeber ist zu Ende. Der ZSC-Schlussmann, der an allen Treffern keine Schuld trug, darf unter die Dusche. Für ihn kommt die Nummer 2, Lukas Flüeler.

44'

Und da fällt das 4:0 für die Genfer! Omark kann nach einem vermeidbaren Scheibenverlust der Lions alleine auf Waeber losziehen und bleibt vor dem Kasten cool. Es ist das erste Playoff-Tor für Omark.

42'

Moy kommt für die Genfer zu einem ersten Abschluss im letzten Drittel, doch ZSC-Goalie Waeber ist zur Stelle.

Die Partie geht weiter

Die letzten 20 Minuten in Genf laufen. Kommen die Lions nochmal ran, oder gibts den zweiten Sieg für Servette?

Drittelsfazit

Nach einem ausgeglichenen ersten Drittel sind es in den zweiten 20 Minuten die Genfer, die stärker sind – und darum auch verdient mit 3:0 führen. Doch die Lions sind nicht chancenlos, im Gegenteil. Immer mal wieder kommen die Gäste zu guten Möglichkeiten, doch im Tor der Servettiens steht eine Wand mit dem Namen Daniel Manzato. Auch ZSC-Torhüter Waeber macht keine schlechte Partie, doch anders als die Zürcher verwerten die Genfer die Chancen, die sich haben. So wird es natürlich für das Team von Trainer Grönborg ganz schwierig, da nochmal ranzukommen.

Pause in Genf

Das zweite Drittel ist Geschichte, Servette führt mit 3:0. Wie wollen die Lions da nochmal rankommen?

38'

Sigrist kommt aus wenigen Metern vor dem Tor zum Abschluss, doch Genfs Goalie Manzato rettet einmal mehr. Schon jetzt scheint klar zu sein: Der Mann des Spiels ist eindeutig der Servette-Schlussmann. Ausser natürlich, er leistet sich in den letzten 20 Minuten noch ein paar üble Patzer. Aber es sieht nicht danach aus…

36'

Genfs Miranda kurvt vor dem ZSC-Tor herum und bringt Waeber in kleinere Schwierigkeiten, doch der Zürcher Schlussmann behält die Oberhand.

Strafe ZSC Lions

Und es kommt noch schlimmer für die Lions: Andrighetto muss aufgrund eines Cross-Checks für zwei Minuten auf der Holzbank Platz nehmen. Die Genfer sind also in Überzahl.

35'

Und da steht es 3:0 für die Genfer! Richard findet mit einem herrlichen Pass den alleinstehenden Rod, der von halblinks die Scheibe direkt ins Lattenkreuz schiesst. Die Partie scheint damit entschieden zu sein.