Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

AboDie wichtigsten Fragen zu Wald und Klima
Können Bäume die Welt retten?

79 Prozent der Landesfläche der Schweiz ist waldfähig. Tatsächlich von Wald besetzt sind aber nur 32 Prozent.
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Warum reden alle vom Bäumepflanzen?

Es handelt sich um den seltenen Fall, dass eine wissenschaftliche Arbeit eine grosse Bewegung angestossen hat. Die Forschungsgruppe um den britischen Ökologen Thomas Crowther von der ETH Zürich hat im letzten Sommer errechnet, dass auf der Erde theoretisch Platz für eine weitere Billion Bäume ist – zusätzlich zu den drei Billionen, die bereits wachsen. Weil jeder Baum eine ansehnliche Menge CO₂ speichern kann, bezeichneten die Forscher das Wiederherstellen von Wäldern als beste Waffe im Kampf gegen den Klimawandel. In der Folge sind weltweit Hunderte von Initiativen entstanden, die sich für das Bäumepflanzen einsetzen.

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login