Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

AboSinkende Nachfrage nach Holz
Klimawandel macht der Schweizer Forstwirtschaft arg zu schaffen

Förster Thomas Studer macht seinen Wald klimafit. Wegen des Klimawandels verbreitet sich der Borkenkäfer. Frisch befallene Fichten müssen rasch aus dem Wald gebracht werden.  
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Pflatsch. Thomas Studer springt aus seinem Geländewagen in die tiefe Erde. Es schifft am Jura-Südfuss im Kanton Solothurn, schon die ganze Nacht. Doch Studer ist das egal. Seit über dreissig Jahren arbeitet er als Förster. Das Wetter kann ihm nichts mehr anhaben. Was ihn wirklich beschäftigt, sind die drei Holzberge, die sich vor ihm auftürmen.

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login