Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

Super League
FCZ verliert erstmals gegen Vaduz, Kramer fliegt vom Platz

Lange Gesichter beim FCZ: Adrian Winter (r.) sieht, wie Vaduz-Torschütze Yannick Schmid (l.) und Pius Dorn den Sieg bejubeln.

So schnell kann sich die Gemütslage ändern. Am Samstag hatten sie noch gejubelt beim FCZ, sie hatten Blerim Dzemaili und das 4:1 gegen Basel gefeiert. Vier Tage später, ohne den angeschlagenen Rückkehrer: Katzenjammer.

Die Zürcher verloren erstmals überhaupt in der Super League gegen Vaduz, den Tabellenletzten, 0:1 hiess es im 14. Duell. Vaduz-Trainer Mario Frick beschrieb den Gegner nach dem Spiel als «lethargisch», was ziemlich treffend war. Der FCZ hatte kaum Ideen, kaum Biss, kaum Torchancen. Jene von Antonio Marchesano kurz vor der Pause war noch die beste, doch der Regisseur drosch den Ball übers Tor.

Anders die Liechtensteiner, die schon in der ersten Halbzeit Pech gehabt hatten, als Yannick Schmid im Anschluss an einen Corner mit seinem Kopfball an der Latte gescheitert war. Nach einer Druckphase zu Beginn der zweiten Hälfte war es erneut Schmid, der — wiederum nach einem Eckball — zur Stelle war und per Kopf traf (61.).

Der FCZ reagierte zaghaft, Chancen blieben aus, bis der eingewechselte Adrian Winter in der 86. Minute plötzlich zum Abschluss kam und mit einem satten Linksschuss via Latte den Ausgleich erzielte. Dachten alle. Doch weil FCZ-Stürmer Blaz Kramer kurz zuvor seinen Ellbogen ausgefahren und Schmid im Gesicht getroffen hatte, annullierte Schiedsrichter Adrien Jaccottet den Treffer — und stellte stattdessen Kramer vom Platz, der seinen Ellbogen schon in der ersten Halbzeit in einem Duell mit Schmid auf Reisen geschickt hatte.

Zürich

Zürich

0 : 1
Vaduz

Vaduz

48. Minute
Gelbe Karte

Kurz nach seiner Chance sieht Obexer Gelb, weil er Gnonto foult und so einen Konter unterbindet.

47. Minute

Obexer bittet Wallner im FCZ-Strafraum zum Tanz, nach mehreren Übersteigern schliesst er aus spitzem Winkel ab, doch Goalie Brecher ist zur Stelle.

46. Minute
Auswechslung

Wechsel bei Vaduz: Sutter kommt für Djokic.

Halbzeitbeginn

Die Spieler sind zurück auf dem Rasen. Und die Frage stellt sich: Fällt heute noch ein Tor im Letzigrund? Für die Liechtensteiner wäre es das zweite Zu-null-Spiel in Folge, blieben sie doch am Sonntag gegen YB erstmals in dieser Saison ohne Gegentreffer. Aber so weit sind wir noch lange nicht.

Halbzeitende

Pause im Letzigrund. Der FCZ, der die beste Offensive der Liga stellt, tut sich gegen die schwächste Abwehr bislang sehr schwer. Die Zürcher warten noch auf eine richtige Torchance. Diese hatten die bestens organisierten Liechtensteiner, als Yannick Schmid im Anschluss an einen Corner einen Kopfball an die Lattenunterkante setzte.

46. Minute

Schättin versuchts kurz vor der Pause noch einmal aus der Distanz, sein abgefälschter Schuss ist jedoch keine Gefahr für Vaduz-Keeper Büchel. Auf der Gegenseite blockt Nathan einen Schuss von Di Giusto.

44. Minute
Gelbe Karte

Kramer drückt Schmid den Ellbogen ins Gesicht und bettelt damit regelrecht um eine Verwarnung.

40. Minute

Doumbia fällt Wieser rund 30 Meter vor dem Tor. Joel Schmied versuchts beim anschliessenden Freistoss direkt, sein Schuss ist nicht ungefährlich, doch FCZ-Goalie Brecher hat den Ball im Nachfassen.

38. Minute

Und gleich noch einmal Marchesano. Der FCZ lanciert einen Konter über Gnonto, der Marchesano schickt. Die Nummer 10 lässt einen Gegner aussteigen, zimmert den Ball dann aber über die Latte.

36. Minute

Nun kommt der FCZ zu seinem ersten Corner. Das kann Marchesano aber besser, seine Flanke landet direkt bei Goalie Büchel.

31. Minute
Gelbe Karte

Gajic (Vaduz) sieht Gelb wegen einer Schwalbe.

27. Minute

Lattenkopfball Vaduz

Und plötzlich gehts rund. FCZ-Verteidiger Wallner verhindert mit einer Grätsche eine Topchance für Vaduz' Djokic. Beim anschliessenden Eckball kommt Yannick Schmid an den Ball und köpft ihn an die Latte.

26. Minute

Vielleicht ist diese Szene symptomatisch: Lüchinger geht in der Nähe des FCZ-Strafraums ins Eins-gegen-Eins, kommt ins Straucheln und fällt — ohne gegnerische Einwirkung — hin, weil seine Beine ihn nicht so schnell tragen können.

22. Minute

Schmied stösst Tosin in den Rücken, Freistoss für den FCZ. Was daraus wird? Nicht viel, die Flanke landet bei einem Liechtensteiner, es gibt Einwurf für die Zürcher.

18. Minute

Hartes Einsteigen von Nathan, der Obexer umgrätscht — und Glück hat, dass er ohne Verwarnung davonkommt.

16. Minute

Erster Corner

Vaduz erspielt sich den ersten Eckball der Partie. In der Mitte steigt Schmied hoch, kommt aber nicht richtig zum Kopfball.

15. Minute

Plötzlich gehts schnell auf der rechten Zürcher Angriffsseite. Tosin lanciert Marchesano, der flankt zur Mitte, wo Vaduz-Goalie Büchel aber vor Kramer am Ball ist.

11. Minute

Was hat Experte Rolf Fringer zuvor im Blue-Studio prophezeit? Dass es für den FCZ schwieriger werden würde als noch gegen Basel, weil Vaduz viel defensiver eingestellt ist und dem Gegner nur wenig Platz zur Entfaltung lässt. Bisher hat Fringer recht. Der FCZ hat zwar mehr Ballbesitz, sucht aber noch nach Lösungen in der Offensive.

9. Minute

Auf den ersten grösseren Aufreger warten wir hier noch, aber Vaduz nähert sich so langsam dem FCZ-Tor.

3. Minute

FCZ-Linksverteidiger Schättin begrüsst Gegenspieler Dorn mal eben herzlich und fährt ihm von hinten in die Wade.

red