Kirchenglocken in Küsnacht schweigen
Wegen Rissen an den Antriebsrädern müssen die Glocken im Turm der Pfarrkirche St. Georg vorübergehend ausser Betrieb genommen werden.
Seit letzter Woche läuten die Kirchenglocken der Pfarrkirche St. Georg in Küsnacht nicht mehr. Laut Mitteilung der Pfarrei wurde beim Jahresservice der Kirchenglocken festgestellt, dass es diverse Haarrisse an den Schweissnähten der Antriebsräder aller Glocken hat. Diese Antriebsräder stammen aus dem Jahr 1952.
Da die Schweissarbeiten wegen der Brandgefahr nicht im Turm ausgeführt werden können, müssen diese in der Werkstatt der Firma Muff saniert werden. Bei dieser Gelegenheit werden die Antriebsräder gegen Rost behandelt und wetterfest gemacht. Zusätzlich werden bei allen Läutmaschinen die Antriebsketten erneuert. Die Arbeiten sollen bis Mitte März ausgeführt sein. Dann wird das Geläut am Morgen, am Abend und vor den Gottesdiensten wieder erklingen.
Fehler gefunden?Jetzt melden.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch