AboInterview mit Kita-Chefin«Kinder haben vermehrt Mühe mit dem Spracherwerb»
Die Stiftung Kita Thalwil wird 100-jährig. Geschäftsführerin Sandra Ringger sagt, welche Ansprüche an die Betreuenden gestellt werden und was in Zukunft wichtig ist.
Die Zeit, als Krippen wie Pilze aus dem Boden schossen, ist vorbei. Die Stiftung Kita Thalwil jedoch eröffnet am 1. März einen sechsten Standort. Warum braucht es so viele?
Heute haben wir ein gutes Angebot an Kitas, und es gibt sogar einen Wettbewerb. Nach wie vor ein Mangel sind jedoch die Babyplätze. Gerade unter dem Jahr, wenn es keine schulbedingten Wechsel gibt, ist es fast unmöglich, einen Platz für Babys zu bekommen. Wegen des unterschiedlichen Schlaf- und Essrhythmus der Babys braucht eine Kita mehrere Rückzugsorte, was Babygruppen für viele Anbieter nicht attraktiv macht. Wir versuchen, dieser Nachfrage nachzukommen.