Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

Kims Sonderzug rollt Richtung China

An 28. März 2018 verliess Kim Jong-un Peking in seinem Sonderzug Richtung Heimat. Es war damals Kims erste Auslandsreise als Machthaber Nordkoreas.
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Nach Medienberichten überquerte der Sonderzug aus Nordkorea am Montagabend Ortszeit unter verschärften Sicherheitsvorkehrungen die Grenze bei Dandong. Die südkoreanische Zeitung «Hankyoreh» berichtete unter Hinweis auf eine nicht genannte Quelle, Kim reise zu einem vierten Treffen mit Chinas Staats- und Parteichef Xi Jinping.

Der Zug dürfte am Dienstag gegen 10.00 Ortszeit (03.00 MEZ) in der chinesischen Hauptstadt eintreffen, berichtete die südkoreanische Nachrichtenagentur Yonhap, die aber nur von einem möglichen hohen nordkoreanischen Regierungsvertreter an Bord sprach. Es könnte Machthaber Kim sein, sagte gleichwohl eine diplomatische Quelle der japanischen Nachrichtenagentur Kyodo.

1 / 18
China ist sein wichtigster Verbündeter: Kim Jong-un. (Archivbild)
Erste Auslandreise seit der Machtübernahme im Jahr 2011: Nordkoreas Machthaber Kim Jong-un (links) bei Chinas Staatschef Xi Jinping. (27. März 2018)
Kim Jong-un ist zusammen mit seiner Frau Ri Sol-ju zu Xi Jinping und dessen Frau Peng Liyuan gereist.

Bei einem neuen Treffen könnten sich beide Staatsmänner über das in Kürze geplante zweite Gipfeltreffen Kims mit US-Präsident Donald Trump abstimmen. Über den Ort wird noch verhandelt, sagte Trump am Sonntag vor Journalisten in Washington. «Es wird möglicherweise in nicht allzu ferner Zukunft verkündet.» Der Dialog mit Nordkorea laufe gut, versicherte Trump. Es gibt Spekulationen, dass es diesmal in Vietnam stattfinden könnte. Ein Termin steht auch noch nicht fest.

Bei ihrem historischen ersten Gipfel im Juni in Singapur hatten sich Trump und Kim allgemein auf das Ziel einer atomaren Abrüstung auf der koreanischen Halbinsel geeinigt. Doch konkrete Zusagen, bis wann das nordkoreanische Atomwaffenarsenal abgerüstet werden soll und wie die Gegenleistungen der USA aussehen könnten, blieben bisher aus.

SDA/nag