AboKilchberg verwehrte der ersten Pfarrerin der Schweiz die Kanzel
Wenn Greti Caprez-Roffler das noch erleben könnte: Die reformierte Kirche, die ihr vor einem Dreivierteljahrhundert die Erfüllung verwehrt hat, gedenkt ihrer jetzt genau dort, wo sie nicht auftreten durfte.
Die Zeit heilt Wunden. Die Ausstellung in der reformierten Kirche Kilchberg wirkt wie eine Versöhnung mit der Vergangenheit. Sechs Hörinstallationen mit Fotos und Alltagsobjekten bringen das Leben und Wirken einer Pionierin näher. Denn Greti Caprez-Roffler (1906-1994) war die erste Gemeindepfarrerin der Schweiz. Zuvor an anderen Orten geliebt und verehrt durfte sie hier nicht predigen, obwohl die Theologin 19 Jahre als Frau des Pfarrers in Kilchberg lebte.